introvertiert

introvertiert

* * *

in|tro|ver|tiert 〈[ -vɛr-] Adj.〉 nach innen gekehrt; Ggs extravertiert ● \introvertierter Typus Mensch, der auf das eigene Seelenleben gerichtet ist [<lat. intro „nach innen“ + vertere „wenden“]
Die Buchstabenfolge in|tr... kann in Fremdwörtern auch int|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z.B -transigent, -transitiv.

* * *

in|t|ro|ver|tiert <Adj.> [zu lat. intro = hinein, nach innen u. vertere, Vers] (Psychol.):
auf das eigene Seelenleben gerichtet, nach innen gekehrt; verschlossen:
ein -er Mensch;
sie ist i.
Dazu:
In|t|ro|ver|tiert|heit, die; -.

* * *

in|tro|ver|tiert <Adj.> [zu lat. intro (↑intro-, Intro-) u. vertere, ↑Vers] (Psych.): auf das eigene Seelenleben gerichtet, nach innen gekehrt; verschlossen: ein -er Mensch; Birgit ist sehr still, sehr fleißig in der Arbeit, sie ist, na, wie soll ich das nennen, sie ist i. (Danella, Hotel 188).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • introvertiert — introvertiert …   Deutsch Wörterbuch

  • introvertiert — AdjPP nach innen gekehrt per. Wortschatz fach. (20. Jh.) Neoklassische Bildung. Terminus von C. G. Jung, im Gegensatz zu extravertiert, zu l. vertere wenden (zu diesem s. konvertieren).    Ebenso nndl. introvert, ne. introvert, nfrz. introverti,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • introvertiert — Adj. (Aufbaustufe) scheu und zurückgezogen, Gegenteil zu extrovertiert Synonyme: verschlossen, zurückhaltend, in sich gekehrt, distanziert (geh.), zugeknöpft (ugs.) Beispiel: Sie hat ein introvertiertes Wesen …   Extremes Deutsch

  • Introvertiert — Introversion und Extraversion sind zwei sich gegenüberstehende Ausprägungen einer Persönlichkeitseigenschaft. Die Begriffe werden in der Differentiellen Psychologie verwendet, um die Interaktion mit der Umwelt zu charakterisieren. Sie gehören zu… …   Deutsch Wikipedia

  • introvertiert — nach innen gewandt, verschlossen, zurückhaltend; (geh.): in sich gekehrt; (bildungsspr.): distanziert; (ugs.): zugeknöpft. * * * introvertiert:1.⇨1kehren(I,1)–2.⇨verschlossen(2) introvertiertnachinnengerichtet/gekehrt/gewendet,verschlossen,unzugän… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • introvertiert — int·ro·ver·tiert, ịnt·ro·ver·tiert Adj; Psych; (von Menschen) so, dass sie wenig Kontakt zu anderen Menschen suchen, sich mit ihren eigenen Gefühlen und Gedanken beschäftigen und diese nicht offen zeigen ≈ verschlossen ↔ extrovertiert …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • introvertiert — ◆ in|tro|ver|tiert 〈 [ vɛr ] Adj.〉 nach innen gekehrt, auf das eigene Seelenleben gerichtet; Ggs.: extravertiert [Etym.: <intro… + lat. vertere »wenden«]   ◆ Die Buchstabenfolge in|tr… kann auch int|r… getrennt werden. Davon ausgenommen sind… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • introvertiert — in|tro|verti̲e̲rt: nach innen gekehrt, zur überbetonten Innenverarbeitung von Erlebnissen veranlagt im Gegensatz zu ↑extrovertiert (Psychol.) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • introvertiert — in|tro|ver|tiert <zu ↑...iert> nach innen gewandt, zur Innenverarbeitung der Erlebnisse veranlagt (Psychol.); Ggs. ↑extravertiert …   Das große Fremdwörterbuch

  • introvertiert — in|t|ro|ver|tiert …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”