- introvertiert
- unaufgeschlossen; nach innen gekehrt; schweigsam; verschwiegen; verschlossen; zugeknöpft (umgangssprachlich); besinnlich; versunken; beschaulich; kontemplativ
* * *
◆ in|tro|ver|tiert 〈[-vɛr-] Adj.〉 nach innen gekehrt; Ggs extravertiert ● \introvertierter Typus Mensch, der auf das eigene Seelenleben gerichtet ist [<lat. intro „nach innen“ + vertere „wenden“]
◆ Die Buchstabenfolge in|tr... kann in Fremdwörtern auch int|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z.B -transigent, -transitiv.* * *
auf das eigene Seelenleben gerichtet, nach innen gekehrt; verschlossen:ein -er Mensch;sie ist i.Dazu:In|t|ro|ver|tiert|heit, die; -.* * *
in|tro|ver|tiert <Adj.> [zu lat. intro (↑intro-, Intro-) u. vertere, ↑Vers] (Psych.): auf das eigene Seelenleben gerichtet, nach innen gekehrt; verschlossen: ein -er Mensch; Birgit ist sehr still, sehr fleißig in der Arbeit, sie ist, na, wie soll ich das nennen, sie ist i. (Danella, Hotel 188).
Universal-Lexikon. 2012.